• Presenting Partner

    UBS | © SwissSkills
  • Institutional Partner

    SBFI quer | © SwissSkills
  • Media Partner

    Ringier | © SwissSkills
  • Premium Partner

    Suva | © SwissSkills
  • Premium Partner

    Ruag | © SwissSkills

EuroSkills Herning 2025 & Independent Skills Championships Europe

Herning (DK): 9.–13.9.2025

Chur: 12.–15.11.2025 / Salzburg (AT): 20.–23.11.2025

EuroSkills Herning 2025 & Independent Skills Championships Europe

Herning (DK): 9.–13.9.2025

Chur: 12.–15.11.2025 / Salzburg (AT): 20.–23.11.2025

 

 

Unter den Besten der Welt!

Das SwissSkills National Team, bestehend aus den besten jungen Berufstalenten der Schweiz, zeigt jedes Jahr an internationalen Wettbewerben wie den EuroSkills und WorldSkills, was in ihnen steckt. Mit Leidenschaft und harter Arbeit bereiten sich diese angehenden Europa- und Weltmeister auf ihren grossen Moment vor – und stehen immer wieder verdient auf dem Podest. So beweist die Schweiz regelmässig, dass sie zu den stärksten Nationen der Welt gehört, wenn es um Spitzenleistungen in der Berufsbildung geht. Das aktuelle National Team umfasst 20 Mitglieder.

11 Medaillen aus 14 Skills – Schweizer Berufstalente brillieren an den EuroSkills

Die 16 Berufstalente des SwissSkills National Team räumen an den EuroSkills Herning 2025 ab und gewinnen elf Medaillen, darunter sechs goldene. Damit ist die Schweiz die beste Nation an diesen europäischen Berufsmeisterschaften.

Zum Aktivieren von YouTube bitte auf den Button klicken.
Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google übermittelt.

Video anzeigen
Resultate
  • Resultateübersicht
    Platzierung / Medaille Skill Teilnehmer/-in Wohnort Kanton

    Gold

    Fashion Design and Technology Team Challenge

    Melitta Leu / Paula Stein

     

    Zug / Bülach
    ZG / ZH

    Gold

    Painting and Decorating

    Carmen Bircher

    Hagendorn
    ZG

    Gold

    Entrepreneurship / Business Development Team Challenge

    Leonardo Soares Sousa / Marlon Mathieu

    Emmenbrücke / Adligenswil
    LU / LU

    Gold

    Truck and Bus Technology

    Alina Knüsel

    Meierskappel
    LU

    Gold

    Carpentry

    Maurus Dörig

    Appenzell Schlatt
    AI

    Gold

    Heavy Vehicle Technology

    Andrin Dobler

    Weissbad
    AI

    Silver

    Electrical Installations

    Jana Gander

    Beckenried

     

    NW

    Silver

    Plastering and Dry Wall Systems

    Florian Hurni

    Neuenkirch
    LU

    Silver

    Beauty Therapy

    Julie Zufferey

    Uvrier
    VS

    Bronze

    Cooking

    Pascal Arnold

    Attinghausen

    UR

    Bronze

    Floor Laying

    Janis Schönenberger

    Tuggen

    SZ

    Medallion for Excellence

    Hotel Reception

    Naibi Giuliana Duttweiler

    Samedan
    GR

    Medallion for Excellence

    Bricklaying

    Mattia Plattner

    Frick
    AG

    Refrigeration and Air Conditioning

    Andrin Neyer

    Tscherlach
    SG

    Zu den Gesamtresultaten

    Resultate im Nationenvergleich

     

    Skills, in denen das SwissSkills National Team vertreten war:

    8 Electrical Installations
    20 Bricklaying
    21 Plastering and Dry Wall Systems
    22 Painting and Decorating
    26 Carpentry
    30 Beauty Therapy
    31 Fashion Design and Technology Team Challenge
    34 Cooking
    38 Refrigeration and Air Conditioning
    46 Entrepreneurship / Business Development Team Challenge
    50 Floor Laying
    53 Heavy Vehicle Technology
    54 Truck and Bus Technology
    57 Hotel Reception

Mit dabei

Das ist unser SwissSkills National Team 2025

Driven by skill, powered by passion. Made by Switzerland – what else?

 

Raster
Liste
Next Stops

Mission 2025

Independent Skills Championships Europe

Die Independent Skills Championships Europe sind ein ergänzender Wettbewerb. Diese Challenge bietet Berufen (Skills), die nicht Teil der EuroSkills 2025 sind, eine Plattform, um ebenfalls die besten Jungtalente ihres Fachs zu küren.

  • Die Independent Skills Championships Europe finden vom 12. bis 15. November 2025 im Rahmen der Bündner Berufsausstellung «Fiutscher» in Chur sowie vom 20. bis 23. November 2025 im österreichischen Salzburg statt.
  • Die Schweiz wird mit 4 Wettkämpfern in 4 verschiedenen Skills an den Start gehen: Sven Lauber, Renato Sonanini, Nicola von Siebenthal, Tobias Hörler
Unterstützen

Partner

Presenting Partner | Institutional Partner | Media Partner
UBS | © SwissSkills
SBFI | © SwissSkills
Ringier | © SwissSkills
Premium Partner
Suva Übersicht | © SwissSkills
Ruag | © SwissSkills
Official Supporter
SwissSkills Supporter Club | © SwissSkills
Marti | © SwissSkills
  • Presenting Partner

    UBS | © SwissSkills
  • Institutional Partner

    SBFI quer | © SwissSkills
  • Media Partner

    Ringier | © SwissSkills
  • Premium Partner

    Suva | © SwissSkills
  • Premium Partner

    Ruag | © SwissSkills